Daniel F. Akerson

amerikanischer Industriermanager; von Sept. 2010 bis Jan. 2014 CEO bei General Motors und dort zusätzlich von Jan. 2011 bis Jan. 2014 Chairman; Chef bei Nextel Communications 1996-1999 und bei der Firma CO Communications (vormals Nextlink) 1999-2002; Managing Director bei The Carlyle Group 2003-2010

* 21. Oktober 1948

Herkunft

Daniel "Dan" Francis Akerson wurde am 21. Okt. 1948 in Kalifornien geboren und wuchs im Bundesstaat Minnesota auf.

Ausbildung

Er studierte Maschinenbau an der U.S. Naval Academy in Annapolis, schloss 1970 als Bachelor ab und diente bis 1975 als Offizier auf einem Zerstörer. Den Grad eines Master of Science erwarb er an der London School of Economics.

Wirken

Karriere in der Telekommunikation

Karriere in der Telekommunikation1983-1993 arbeitete A. für die MCI Communications, den nach der Liberalisierung 1984 zweitgrößten US-Ferngesprächsanbieter. A. stieg 1987 zum Finanzvorstand auf und konzipierte die globale Expansion. Zuletzt war er President und Chief Operating Officer. 1993 wechselte er als General Partner zum Private Equity-Investor Forstmann, Little & Company und übernahm bei dessen Beteiligung (50 %) General Instrument Company als Chairman und Chief Executive Officer (CEO) die Führung. A. löste bei dem Zulieferer für das Kabel-Fernsehen Donald Rumsfeld ab, der die Firma stabilisiert hatte. A. trieb die ...